Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hier
Fischgerichte Meeresfrüchte Buch BücherRezepttipps- Rezepttips- RezepteKochrezepte- Backrezepte- Kochen- Backen- Gourmet-Feinschmecker-Nachtisch-Vorspeise-Hauptspeise-Zwischenmahlzeit- Party-Meeresfrüchte-Fisch
Meerwasserfische oder Süßwasserfische bei frauentips.de unter Rezepttipps vorgestellt: Die meisten Fisch sind zu schuppen. Dies macht man am besten unter dem fließenden Wasser. Die Scholle und der Butt sind nicht zu schuppen. Von unten an Schwanz hält man den Fisch fest und nimmt ein Messerrücken zu schuppen. Nachdem man den Fisch nur gesäubert hat, kommt das Säuern des Fisches. Darunter ist zu verstehen, Marinieren oder Beizen des Fischfleisches. Zum Marinieren kann man Zitronensaft, Essig oder Weißwein verwenden. Wenn man einen leckeren Fischfonds, Fischsud bzw. Fischsuppe kochen möchte, braucht man den Fisch vorher nicht zu würzen. Wenn man eine leckere Kruste um den Fisch haben möchte, kann man diesen Fisch zum Fischfilets in Semmelmehl oder Mehl wenden. Ihr Fisch können Sie auf verschiedene Art und Weise zubereiten. Es besteht die Möglichkeit Ihn zu pochieren, d.h. das man den Fisch eher ziehen lässt als das man Ihn kocht. Weiter kann man Ihn backen, grillen oder auch braten. Bei der Diätküche wird oft die Variante von dünsten bzw. schmoren verwandt. Will man lieber Fischfilets essen muss man den Fisch häuten. Am Bauchseite muss man mit einem scharfen Messer den Fisch aufschneiden, damit man ihn ausnehmen kann. Die äußere Haut muss man bei zum Beispiel Seezungen abgezogen werden. Was auch lecker ist, wenn man den Fisch mal Füllt. Dazu muss man den Fisch innen würzen bevor man die Füllung hinein gibt. Anschließend mit einem Bindfaden zusammenbinden. Hier noch ein paar Rezepttipps von Fischgerichten oder Gerichte mit Meeresfrüchten bei frauentips.de: Kochfisch nach Hausfrauenart, Fisch im Backteig, Alufolie zubereitet, Fischgulasch, Kochen Sie mal leckere Fischklöße, überpacken Sie Ihren Fisch. Fans von Aufläufen könnten mal einen Fischauflauf zubereiten. Im Restaurants steht oft auf der Speisekarte Forellen mit Mandeln nach Gärtnerinnenart. Zu Fasching legen Sie doch Ihren Hering ein. Als Beilage zu Fisch eignet sich Reis, Kartoffeln und Salat. Weitere Fischsorten die es auch oft auf dem Wochenmarkt frisch erhältlich sind: Grüner Aal, Hecht, Hering, Forelle, Kabeljau, Karpfen, Rollmöpse, Rotbarsch, Stockfisch, Thunfisch, Sardellen, Seezunge, Schellfisch, Seezunge, Steinbutt, Zander, Hummer, Krebse, Languste, Austern, Muscheln, Schnecken. Probieren Sie doch mal eine neues Fischgericht oder ein Essen mit Meeresfrüchten aus. Viel Spaß beim Nachkochen Ihres nächsten Rezepte mit Fisch und guten Appetit wünscht frauentips.de. Rezepttipps: Buch Titel: Kochbuch und Lexikon über Fische und Meeresfrüchte Rezepte Autor: Ralph Bürgin, Holger Hofmann, Kurt Lillel erschienen im Gräfe Unzer VerlagSeiten: 448 |
Anzeigen
| ||